So., 04.10.2020
15:00-17:00 Uhr
Eintritt: frei
Der Dielheimer Herbst 2020 endete zwar bereits am vergangenen Sonntag, jedoch konnte die Veranstaltung zum interkulturellen Sonntag nur teilweise stattfinden. Aufgrund des schlechten Wetters und um mögliche Infektionsketten zu vermeiden, konnte nur eine der beiden angekündigten musikalischen Beiträge dargeboten werden (Trio Qantara). Den anderen Teil holen wir am kommenden Sonntag nach:
Am Abschlusstag der nationalen interkulturellen Woche und als Abschluss des Dielheimer Herbst 2020 sind am Sonntag, den 4. Oktober 2020 in der Kulturhalle in Dielheim drei ganz besondere Künstlerinnen und Künstler zu hören und zu sehen, die außer ihrer Musik noch etwas weiteres verbindet: Alle arbeiten seit Jahren neben ihrer musikalischen Bühnen und - Konzerttätigkeit auch an der Musikschule Horrenberg-Dielheim als Lehrkräfte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Zelia Fonseca, die brasilianische Komponistin, Sängerin und Gitarristin hat zauberhafte Musik komponiert und arrangiert - eine Mischung aus Stilen, Rythmen und Melodien die alle ihre Wurzeln in Brasilien haben, afrikanische, indianische, amerikanische Farben fließen in ihre Werke ein.
Eine ganz eigene, frische, überraschende brasilianische Musik, die unseren europäischen Hörgewohnheiten und Erwartungen (à la brasilianische Musik = Bossa Nova) kräftig auffrischt! Zelia wird bei diesem Konzertereignis unterstützt mit Percussion und am Schlagzeug unterstützt von ihrer langjährigen Kollegin Angela Frontera, beide werden am Bass begleitet von Rolf Breyer (The Busters, Lava,..), der schon seit einigen Jahren immer wieder in den wechselnden Projekten und Besetzungen um Zelia Fonseca zu hören und zu sehen war.
Ein Ausnahmekonzert, eine Ausnahmebesetzung, eine ganz besondere Gelegenheit, die sich Musikliebhaber nicht entgehen lassen dürfen.
Das Konzert findet Sonntag, den 04.10.2020 um 15.00 – 17.00 Uhr in der Kulturhalle Dielheim statt, der Eintritt ist frei,
eine Sitzplatz-Reservierung ist erwünscht (alternativ müssen am Eingang entsprechend der Corona-Auflagen alle Adressdaten aufgenommen werden) unter 06222-3183550 (wochentags von 10-16 Uhr) oder per e-Mail unter info@rockabilly.de